Gemeinsame Stellungnahme von BKSF, bff, BAG Forsa und DGfPI: Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) muss nachhaltig und strukturell gestärkt werden

Gemeinsame Stellungnahme von BKSF, bff, BAG Forsa und DGfPI: Fonds Sexueller Missbrauch (FSM) muss nachhaltig und strukturell gestärkt werden

Mit unseren Stellungnahmen und Forderungen bringen wir die Perspektive all jener ein, die seit Jahren mit Betroffenen sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend arbeiten. Derer, die Betroffenen auf ihrem Weg aus der Gewalt, bei der Bewältigung der erlittenen Gewalt und bei Verfahren vor Gericht unterstützen. Das Ergänzende Hilfesystem (EHS) – und damit der Fonds Sexueller…

Aktionsbündnis fordert: Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz!

Aktionsbündnis fordert: Kinderrechte gehören endlich ins Grundgesetz!

Das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz“ plädiert im Vorfeld der Bundestagwahl noch einmal nachdrücklich für die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz. Mit einer solchen verfassungsrechtlichenVerankerung der Kinderrechte im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention besteht die große Chance, dass Kinderrechte stärker als bisher zu einem Kompass für politisches Handeln werden.  Langfristig wird damit eine tragfähige Grundlage für ein kinder-…

© iStock.com/franz12

Smartphones und Kinder: Bildung und Begleitung vor Verboten und Kontrolle

Anlässlich des heutigen Safer Internet Day veröffentlicht der Kinderschutzbundein neues Haltungspapier zur Nutzung von Smartphones bei Kindern und Jugendlichen. Der Verband empfiehlt, dass Kinder frühestens ab einem Alter von zehn Jahren ein eigenes Smartphone erhalten sollten. Entscheidend dabei seijedoch die individuelle Entwicklung des Kindes sowie das Kindeswohl. „Ein Smartphone bedeutet für Kinder nicht nur neue…

Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein

Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein

Die Bundesregierung hat bei der Umsetzung einer Kindergrundsicherung versagt. Und auch die Wahlprogramme der Parteien bieten wenig Hoffnung, dass die Einführung einer echten Kindergrundsicherung in der nächsten Legislaturperiode Realität wird. Die Bündnis-Mitglieder rufen daher die Parteien auf, beim Thema Kinderarmut nicht wegzuschauen.  Verena Bentele, Präsidentin des VdK und Sprecherin des Bündnis Kindergrundsicherung: „Kinderarmut betrifft in…

Viel Schatten, etwas Licht

Viel Schatten, etwas Licht

Zur heutigen Sitzung des Deutschen Bundestages erklärt Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: „Im Parlament wurde das Vorgehen der Union heute gestoppt. Ich bin erleichtert, dass das sogenannte Zustrombegrenzungsgesetz keine Mehrheit gefunden hat. Bei viel Schatten, gibt es auch etwas Licht: Ich bin froh, dass das Gesetz zur Stärkung der Strukturen gegen sexuelle Gewalt…

Wen kümmern die Interessen von Kindern und Jugendlichen?

Wen kümmern die Interessen von Kindern und Jugendlichen?

Die Debatten der kommenden Wochen werden maßgeblich durch die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar 2025 bestimmt. Mit unserem Papier zum Bundestagswahlkampf geben wir Ihnen einen Überblick über die Positionen der Parteien: Wen kümmern die Interessen von Kindern und Jugendlichen? Das Papier können Sie hier als PDF herunterladen: Bundestagswahlkampf 2025: Positionenüberblick

Initiative zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Initiative zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

Mit diesem Appell wird gefordert, dass die politischen Initiativen zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche durch die zukünftige Bundesregierung weiter gestärkt und nicht unterbrochen werden: Präsidentin Prof. Dr. Sabine Andresen gehört zu den Erstunterzeichner*innen des Appells. Den Appell können Sie hier als PDF herunterladen: Initiative zur Bekämpfung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche

“Kindergesundheit stärkt alle” – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

“Kindergesundheit stärkt alle” – Künftige Bundesregierung muss gesunde Ernährung von Kindern fördern

Im Vorfeld der Bundestagswahl fordern Wissenschafts-, Ärzte- und Verbraucherverbände sowie Kinderrechtsorganisationen einen besseren Schutz der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Etwa jede:r siebte Minderjährige in Deutschland sei von Übergewicht oder Adipositas betroffen, Kinder aus ärmeren Familien in besonderem Maße. Die künftige Bundesregierung müsse deshalb eine gesunde Ernährung aller Kinder fördern – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft….

Kinder und Jugendliche brauchen Vorrang!

Kinder und Jugendliche brauchen Vorrang!

In einem Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag fordern Prof. Dr. Sabine Andresen (Präsidentin des Kinderschutzbundes), Prof. Dr. Katrin Böllert (Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe) und Prof. Dr. Wolfgang Schrör (Vorsitzender des Bundesjugendkuratoriums) Kinder- und jugendpolitische Vorhaben in den anstehenden, zeitkritischen Verhandlungen nicht zu vergessen. Die…

„Wen kümmert’s?“ – neue Kampagne des Kinderschutzbundes

„Wen kümmert’s?“ – neue Kampagne des Kinderschutzbundes

Anlässlich des heutigen Weltkindertags stellt der Kinderschutzbund seine neue Kampagne „Wen kümmert’s“ vor. Mit drei Motiven macht der Kinderschutzbund auf die Krise der Kindheit und Jugend aufmerksam. „In Deutschland fehlen 430. 000 Kitaplätze, der Investitionsstau in den Schulen beträgt 55 Milliarden Euro, es fehlen Hebammen, Kinderärztinnen und Kinderärzte, die Kinderarmut ist seit Jahren auf gleichbleibend…