Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz gegen digitale Gewalt

Stellungnahme zu den Eckpunkten für ein Gesetz gegen digitale Gewalt

Die Digitalisierung und die Entwicklung immer neuer Technologien haben unsere Gesellschaft und das Aufwachsen in ihr grundlegend verändert, vor allem im Hinblick auf Kommunikation. Die zunehmende Digitalisierung aller Lebensbereiche hat jedoch nicht nur positive Auswirkungen, sondern bringt auch neue Formen von Ausgrenzung, Diskriminierung und Gewalt mit sich, die sich vor allem in sozialen Netzwerken rasant…

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!

Es gibt nur eine Menschenwürde – Asylbewerberleistungsgesetz abschaffen!

Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…

Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG räumt Mythen ab!

Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG räumt Mythen ab!

Berlin, 22.05.2023. Bereits seit 2009 setzt sich das Bündnis KINDERGRUNDSICHERUNG dafür ein, dass Kinderarmut wirksam bekämpft wird. Das Bündnis aus inzwischen 20 Verbänden und 13 unterstützenden Wissenschaftler*innen fordert dafür die Einführung einer echten Kindergrundsicherung, die ihren Namen verdient. Hierfür sollen große Teile der bisherigen staatlichen Leistungen für Kinder sowohl gebündelt und automatisiert als auch auf…

Sabine Andresen ist neue Präsidentin des Kinderschutzbundes

Sabine Andresen ist neue Präsidentin des Kinderschutzbundes

Berlin, 13.05.2023. Die Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes hat Professorin Sabine Andresen zur neuen Präsidentin gewählt. Heinz Hilgers kandidierte nach 30 Jahren Präsidentschaft nicht mehr für den Vorsitz. Professorin Sabine Andresen ist Kindheits- und Familienforscherin an der Goethe-Universität Frankfurt (Main). Zu ihren Arbeitsschwerpunkten gehören Kinderarmut, sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen und deren Aufarbeitung, Generationengerechtigkeit und Bildungsmöglichkeiten….

Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef*innen

Für einen Nationalen Bildungsgipfel: Breiter Appell an Bundeskanzler und Länderchef*innen

Leistungsdefizite, Chancenungleichheit, Pädagog:innenmangel: Die massiven Probleme im deutschen Bildungssystem verletzen die Rechte jedes einzelnen Kindes und Jugendlichen auf bestmögliche Bildung und haben Folgeschäden für die gesamte Gesellschaft. Deshalb erfordern sie politisches Handeln in gesamtstaatlicher Verantwortung. Ein breiter Kreis aus Stiftungen, Verbänden und Gewerkschaften appelliert an den Bundeskanzler und die Regierungschef:innen der Länder, mit einem Nationalen…

Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Digitales zur “Chatkontrolle” am Mittwoch, 1. März 2023

Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Digitales zur “Chatkontrolle” am Mittwoch, 1. März 2023

Der Ausschuss für Digitales befasst sich am Mittwoch, 1. März 2023, mit dem Thema Chatkontrolle. Die öffentliche Anhörung findet ab 14 Uhr statt. Unsere Stellungnahme finden Sie hier als PDF zum Download. Die Stellungnahme finden Sie zudem hier in englischer Fassung: Statement by the Child Protection Association (Der Kinderschutzbund Bundesverband e.V.) onthe Public Hearing of…

Kindeswohl für alle Kinder und Jugendlichen sichern!

Kindeswohl für alle Kinder und Jugendlichen sichern!

Unterbringungssituation von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen wird immer prekärer: Fachkräfte und unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen dürfen nicht alleine gelassen werden! Eine angemessene, das Kindeswohl wahrende Aufnahme, Versorgung, Betreuung und Begleitung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen (UMF) ist derzeit an vielen Orten Deutschlands nicht mehr gewährleistet. Viele Kommunen sind mit der Versorgung und Unterbringung der jungen Geflüchteten überfordert. Einige…

Der Mangel in der Kinderpflege ist dramatisch

Der Mangel in der Kinderpflege ist dramatisch

Im Folgenden lesen Sie einen Artikel des Redaktionsnetzwerkes Deutschland (RND): Kinderschützer und Ärzte schlagen wegen RS-Virus-Welle Alarm (Abrufdatum 3.12.2022) Kinderschützer und Ärzte schlagen wegen RS-Virus-Welle “Deutschlands Kinderkliniken arbeiten angesichts der aktuellen RS-Viruswelle am Belastungslimit. Der akute Pflegemangel verschärft vielerorts die Situation. Der Deutsche Kinderschutzbund spricht von einer „großen Krise“ – und macht der Politik harsche…

Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“

Verbändeappell „Gesundheitsschutz geht vor – Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren“

Passivrauchen gefährdet massiv die Gesundheit. In Tabakrauch sind rund 250 giftige und rund90 krebserregende Substanzen enthalten. Nach Angaben des Deutschen Krebsforschungszentrums werden bei Kindern eine ganze Reihe von gesundheitlichen Folgen beobachtet. Hierzu gehören beispielsweise die Schädigung der sich entwickelnden Lunge, Atemwegsbeschwerden und Atemwegserkrankungen sowie eine beeinträchtigte Lungenfunktion. (Passiv-)Rauchen in der Schwangerschaft führt zudem häufiger zu…