Kinderarmut
Kinder haben ein Recht auf ein gutes und würdevolles Aufwachsen, das ihnen ermöglicht, am Sozialleben teilzuhaben, sich gesund zu entwickeln und zu entfalten. Kinderarmut muss endlich effektiv und nachhaltig bekämpft werden.
Was bedeutet Kinderarmut in Deutschland?
Kinderarmut in Deutschland bedeutet vor allem, nicht dabei sein zu können, wenn das Geld für die Klassenreise, den Eintritt ins Museum oder die neuen Sportschuhe nicht mehr reicht. Es heißt weniger Möglichkeiten, weniger Chancen und oftmals auch, arm zu bleiben, denn das Ausbrechen aus der Armutsfalle wird einem durch das gegenwärtige System stark erschwert. Als wäre das noch nicht genug, werden Kinder aus armen Familien häufig stigmatisiert und ausgegrenzt
Kinderarmut beenden: Die Kindergrundsicherung jetzt schnell und gut umsetzen
Um Kinderarmut wirksam zu bekämpfen, fordert der Kinderschutzbund als Teil des seit 2009 bestehenden Bündnisses Kindergrundsicherung seit über 10 Jahren die Einführung einer Kindergrundsicherung – mit Erfolg: Die Einführung einer Kindergrundsicherung ist als Ziel der neuen Ampel-Regierung in den Koalitionsvertrag eingegangen und soll noch in dieser Legislaturperiode umgesetzt werden! Der Kinderschutzbund Bundesverband freut sich, dass die Bekämpfung von Kinderarmut damit nun endlich oben auf der politischen Agenda steht. Jetzt braucht es eine gute und mutige Ausgestaltung und eine ausreichende finanzielle Ausstattung, damit aus dem angestrebten großen Ziel, Kinderarmut zu beenden, Realität wird.
Ansprechpartnerin
Kinder haben Armut nicht gewählt
2021 war das Jahr der Bundestagswahl. Das Ziel des Kinderschutzbundes: Kinderarmut endlich abwählen! Um den Druck auf die Politik zu erhöhen, hat der Kinderschutzbund Bundesverband die Kampagne „Kinder haben Armut nicht gewählt“ ins Leben gerufen. Alles zur Kampagne erfahren Sie in unserem Jahresbericht 2021!
Stellungnahme
Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Kindergrundsicherung
06. 09. 2023
Der Kinderschutzbund bedankt sich für die Option zur Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Einführung einer Kindergrundsicherung (Ref-E). Der Kinderschutzbund setzt sich …
Pressemitteilung
Präsidentin Professorin Sabine Andresen zur Einigung der Ampel-Regierung
28. 08. 2023
Berlin, 28.08.2023. Kinderschutzbundpräsidentin Professorin Sabine Andresen zur Einigung auf Eckpunkte einer Kindergrundsicherung: „Das, was die Bundesregierung vorschlägt, ist enttäuschend. Das …
Gemeinsamer Appell des Ratschlags Kinderarmut
Haltung zeigen gegenüber Kindern, Jugendlichen und Familien: Menschen in Armutslagen vorurteilsfrei begegnen!
16. 06. 2023
Über Kinder- und Jugendarmut in Deutschland, ihre Ursachen, Auswirkungen und Vermeidung wird seit vielen Jahrendiskutiert. Mehr als jedes fünfte Kind …