Suche
Beitrag
Kinder und Jugendliche brauchen Vorrang!
In einem Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag fordern Prof. Dr. Sabine Andresen…
Seite
Kinderarmut
Kinderarmut Kinder haben ein Recht auf ein gutes und würdevolles Aufwachsen, das ihnen ermöglicht, am Sozialleben teilzuhaben, sich gesund zu…
Beitrag
Kinderarmut muss zentrales Projekt der neuen Bundesregierung sein
Die Bundesregierung hat bei der Umsetzung einer Kindergrundsicherung versagt. Und auch die Wahlprogramme der Parteien bieten wenig Hoffnung, dass die…
Beitrag
Kinderhaus Sankt Augustin erhält Gütesiegel BLAUER ELEFANT
Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbundes (DKSB), zeichnet heute das bundesweit 40. Kinderhaus BLAUER ELEFANT aus. Das Gütesiegel wird dem Kinderhaus…
Seite
Kinderrechte
Kinderrechte Der Kinderschutzbund setzt sich für die vollständige Umsetzung der Kinderrechte und ihre Aufnahme ins Grundgesetz ein. Kinderrechte ins Grundgesetz!…
Beitrag
Kinderschutz in der Krise. Verantwortung übernehmen und entschieden handeln.
Der Kinderschutzbund hat auf seiner Bundesmitgliederversammlung 2024 die Position “Kinderschutz in der Krise. Verantwortung übernehmen und entschieden handeln.” beschlossen. Mit dieser…
Beitrag
Kinderschutzbund zum Tag der gewaltfreien Erziehung: Gewalt ist mehr!
Berlin, 30.04.2022. Anlässlich des Tags der gewaltfreien Erziehung mahnt der Kinderschutzbund, dass auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehung…
Beitrag
Kinderschutzbund zur Haushaltseinigung
Berlin, 05.07.2024. Anlässlich der Haushaltseinigung der Ampel-Koalitionäre erklärt Prof. Dr. Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: “Ich begrüße, dass die Koalition…
Beitrag
Kinderschutzbund-Präsidentin Andresen: Kinderschutzbund steht an der Seite von Jüdinnen und Juden
Berlin, 09.11.2023. Zum Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus erklärt der Kinderschutzbund sich solidarisch mit Jüdinnen und Juden in Israel, Deutschland…
Beitrag
Kinderschutzbund-Präsidentin Andresen: Kindheit und Jugend befinden sich in der Krise
Berlin, 12.01.20224. Auch das neue Jahr 2024 begann mit vielen Schreckensmeldungen. Neben den Kriegen in der Ukraine und dem Nahen…