Suche
Beitrag
Offener Brief: Kinder und Jugendliche brauchen Vorrang!
Berlin, 11. November 2024. In einem Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Fraktionensvorsitzenden der demokratischen Parteien im Bundestag fordern…
Beitrag
Position des Kinderschutzbund Bundesverbands zu den Eckpunkten des Selbstbestimmungsgesetzes 2022
In der Debatte um das Selbstbestimmungsgesetz richtet sich der Kinderschutzbund – wie sonstauch – am Wohl der betroffenen Kinder aus….
Beitrag
Positionspapier zum Digital Services Act: Jugendmedienschutz muss Teil der Zielbestimmung werden
Der Kinderschutzbund begrüßt, dass sich die EU mit der geplanten Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen Binnenmarkt…
Beitrag
Präsidentin Professorin Sabine Andresen zur Einigung der Ampel-Regierung
Berlin, 28.08.2023. Kinderschutzbundpräsidentin Professorin Sabine Andresen zur Einigung auf Eckpunkte einer Kindergrundsicherung: “Das, was die Bundesregierung vorschlägt, ist enttäuschend. Das…
Seite
Presse
Presse Wir stehen Ihnen bei Fragen oder für die Vermittlung von Interviewpartner*innen gerne zur Verfügung. Pressemitteilungen
19.11.2024
Internationaler Tag der Kinderrechte: Kinderechte in Deutschland in Gefahr
Berlin, 20.09.2024. Anlässlich des internationalen Tags der Kinderrechte, macht der Kinderschutzbund auf die prekäre Lage Kinderrechte in Deutschland aufmerksam. „Kinder haben Rechte, aber leider muss man für Deutschland konstatieren: Diese…
07.11.2024
Andresen zu Ampelbruch: Ernüchterndes Fazit
Berlin, 7. November 2024. Zur Entlassung des Bundesfinanzministers und dem Ende der Ampel-Koalition, erklärt Professorin Sabine Andresen, Präsidentin des Kinderschutzbundes: „Bundeskanzler Scholz hat in seiner Erklärung angekündigt, zumindest die zeitkritischen…