Starke Eltern – Starke Kinder® reloaded – Eine Tradition des Kinderschutzbundes wird weiterentwickelt

Seit über 20 Jahren ist das Kursangebot Starke Eltern – Starke Kinder® eine Erfolgsgeschichte. Doch die Anforderungen haben sich geändert: Schon vor der Corona-Krise, aber während dieser vermehrt, wurde der Kinderschutzbund Bundesverband auf Möglichkeiten der (Teil-)Digitalisierung von Starke Eltern – Starke Kinder® angesprochen. (Teil-)Digitalisierte Kurse bieten Eltern viele Vorteile: Sie müssen etwa nicht quer durch…

Kinder gegen Corona impfen? Wir hören zu, diskutieren und sammeln Argumente.

Was bringt die Impfung für Kinder und Jugendliche? Welche Risiken birgt eine Infektion? Über diese Fragen sprach Kinderschutzbund-Bundesvorstandsmitglied Joachim Türk mit Professor Dr. med. Johannes Hübner, Leiter der Abteilung für pädiatrische Infektiologie am Haunerschen Kinderspital München und Kinderschutzbund-Vizepräsidentin und Mitglied des Forschungsverbundes „Kindheit – Jugend – Familie in der Corona-Zeit“ Professorin Dr. Sabine Andresen im…

Das Gesundheitssystem benachteiligt Kinder – Wir reden über Veränderungen.

Gemeinsam mit der Care-for-Rare Foundation, dem Deutschen Kinderhilfswerk und der Stiftung Kindergesundheit fordern wir eine konsequentere Umsetzung des Kinderrechts auf Gesundheit (Art. 24 UN-Kinderrechtskonvention). Über die Missstände im Gesundheitssystem und darüber, was getan werden muss, sprach Bundesvorstandsmitglied Joachim Türk mit seinen Gästen Prof. Dr. Berthold Koletzko, Kinder- und Jugendarzt am Haunerschen Kinderspital der Universität München…

Flucht aus der Ukraine – Was Kinder, Familien und Helfende brauchen

Wie geht es den ankommenden Kindern, Jugendlichen und ihren Familien aus der Ukraine? Welche Regelungen gelten für sie und für die Helfenden? Darüber sprach Vorstandsmitglied Joachim Türk mit seinen Gästen im Salon der Kinderrechte! Zu Gast waren: Gustaf Dreier, Vorstandsmitglied des Kinderschutzbund-Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg, Ekatharina Turowski, Gründerin des Vereins „Ratzeburg hilft“ und Katharina Lohse, Fachliche…